Prof. Dr. Steffen Avemarg

Professur Praktische Informatik / Mobile Computing

  
Dekan der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik

Lehre

Lehrveranstaltungen im Wintersemester:

Programmierung Java 1 (3. FS Bachelor - Pflicht)
Mobile Computing 2 (3. FS Master - Pflicht/Wahl)

Lehrveranstaltungen im Sommersemester:

Programmierung Java 2 (4. FS Bachelor - Pflicht)
Programmierung mobiler Endgeräte (6.FS Bachelor - Pflicht/Wahl)
Mobile Computing 1 (1. FS Master - Pflicht/Wahl)

Bachelor & Master Arbeiten

NameVerteidigung amBA/MAStudierender
Konzeption, Implementierung und Validierung eines Cloud-Systems für Sensordaten Master Arbeit Michel Rennert
Ein qualitativer Vergleich von End-To-End-Testing Technologien am Beispiel einer umfangreichen Node.js Web-Applikation Master Arbeit Leon Pakzad
LoRa basierte Notfallsignalisierung und Notfallplanaussteuerung über das Digital Signage System signum+ light Master Arbeit Tom Käppler
Analyse verteilter Behavior Trees in ROS Master Arbeit Robert Ackermann
Entwicklung und Etablierung eines automatisierten Testing-Workflows Master Arbeit Roman Raßloff
Ermitteln des Einsparpotenzials durch Wechsel der Prozessor-Architektur anhand eines POCs in AWS Batch Bachelor Arbeit Stephan Teichmüller
Analyse und Evaluation der Intershop PWA in Bezug auf die Erfüllung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 Bachelor Arbeit Lucas Hengelhaupt
Vergleich verschiedener Web-Schnittstellen Technologien Bachelor Arbeit Xander Van der Weken
Vergleich von Cross-Platform Mobile Development Frameworks - Vergleich des interpretierten Frameworks React Native und des generierten Frameworks Flutter Bachelor Arbeit Marlene Bauch
Entscheidungsunterstützungsmodell in der Softwareentwicklung: Ein Entscheidungsbaum-Modell für die Auswahl zwischen Microservices, Serverless und monolithischen Architekturen für unterschiedliche Entwicklerzielgruppen Bachelor Arbeit Tran Anh Hoang