Prof. Dr. Tamas Harczos
Professur Betriebssysteme und Programmierung
Lehre
Lehrveranstaltungen für die Angewandte Informatik
Bachelor-Studiengänge (AI)
- Betriebssysteme 1
Master-Studiengang (AI)
- Audio- und Hörsysteme
Forschung
Forschungsinteressen
- xxx
Vita
Tamas Harczos ist seit September 2025 Professor für Betriebssysteme und Programmierung an der Fakultät Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen eingebettete Ultra-Low-Power-Systeme, akustische Sensorik, Echtzeit-Audioverarbeitung und bio-inspirierte Signalverarbeitung. Ziel seiner Arbeiten ist es, energieeffiziente und intelligente Systeme zu entwickeln, die biologische Prinzipien der Wahrnehmung und Signalverarbeitung technisch nutzbar machen.
Zuvor war er in verschiedenen leitenden und forschenden Funktionen in Industrie und Wissenschaft tätig, unter anderem bei der audifon GmbH & Co. KG, am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT), am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme sowie am Universitätsklinikum Göttingen. Er arbeitete stets an der Schnittstelle von Informatik, Medizintechnik und Neuroingenieurwesen – mit Projekten, die von implantierbaren Hörsystemen über drahtlose Sensornetze bis hin zu eingebetteten KI-Methoden reichten.
Er ist Senior Member des IEEE und engagiert sich als Gutachter und Editor für internationale Fachzeitschriften in den Bereichen eingebettete Signalverarbeitung und computational audiology.
Bachelor & Master Arbeiten
| Name | Verteidigung am | BA/MA | Studierender |
| Experimentelle Untersuchung zur Erfassung performance-relevanter Konditionen und Parametri-sierung von Beamforming- und Rauschreduktions-Algorithmen | Master Arbeit |

Prof. Dr. Tamas Harczos
- Raum 4.2.17
- Tel: 0361 / 6700-5594
- E-Mail: tamas.harczos[at]fh-erfurt.de
- Sprechzeiten:
Montags 14:00 - 15:30 und dienstags 9:30 - 11:30 nach Vereinbarung.
