In dieser Bachelorarbeit wird beschrieben, wie auf Basis der JUnit 5-Plattform eine themenspezifische Test-Engine für die Prüfung auf Konformität zum Onlinezugangsgesetz entwickelt werden kann. Dabei werden neben JUnit 5 verschiedene andere Möglichkeiten für die Entwicklung einer Test-Engine bzw. eines Test-Frameworks berücksichtigt und gegenübergestellt.
Für das Test-Framework wird zudem ein konkreter Testfall für das Kriterium "Wahrnehmbarkeit" des OZG implementiert. Im Zuge dessen werden bestehende Testmöglichkeiten analysiert. Als Test wird dabei ein pixelbasiertes Testverfahren implementiert, das neben der von den WCAG vorgegebenen Kontrastrechnung, zusätzlich die Prüfung auf Eignung für Farb-Fehlsichtigkeit beinhaltet.
Zur Auswertung werden konkrete Tests in der OAS umgesetzt. Die Ergebnisse werden mit denen anderer Test-Automatismen sowie den Eindrücken von menschlichen Testsubjekten verglichen, um die Arbeit auszuwerten.