Skip to main content
FHEDEEN
Infomaterial anfordern

Bachelor Flyer Master Flyer

Kontakt

Sekretariat Angewandte Informatik
Tel.: 0361 / 6700-5510 sekretariat-ai@fh-erfurt.de

Besucheranschrift:

Fachhochschule Erfurt
Fakultät Gebäudetechnik und Informatik
Fachrichtung Angewandte Informatik
Altonaer Straße 25
99085 Erfurt

Aktuelle Nachrichten

Kreative Ergebnisse beim Workshop für innovative Online-Angebote als neuer Bestandteil der hochschulübergreifenden Lehrveranstaltung

Weiterlesen

"Bäume erkennen und zählen und seine wirtschaftliche Anwendung" am Montag, 26.1.2015, ab 16 Uhr im Raum 5.E.05

Weiterlesen

Zum neunten Mal ist der Studienpreis der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Erfurt e.V. verliehen worden. Die gemeinschaftliche Masterarbeit der beiden Absolventen der Angewandten Informatik M.Sc. Martin Gessert und M.Sc. Henning Witzel wurde dabei mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Die Arbeit trägt den Titel „Interaktive Anzeigesysteme. Konzeption und Weiterentwicklung eines interaktiven Anzeigesystems zur medienübergreifenden Kommunikation mit besonderer…

Weiterlesen

Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe, Professor für Technische Informatik / Embedded Systems in unserer Fachrichtung, wird neuer Präsident der Fachhochschule Erfurt.

Der Senat der Hochschule stellte in seiner Sitzung am 03. Dezember 2014 das Einvernehmen zur bereits am 14. November 2014 erfolgten Wahl von Prof. Dr. Zerbe durch den Hochschulrat her. Die Berufung von Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur steht noch aus.

Prof. Zerbe ist seit…

Weiterlesen

Der "Verein zur Förderung der Angewandten Informatik an der FH Erfurte.V." konnte auch am Ende dieses Jahres wieder zu einem interessanten Vortrag einladen.

Gast war in diesem Jahr Dr. Lutz Hasse, der Thüringer Landesbeauftragte für Datenschutz. Er referierte in seinem zweistündigen Vortrag zum Thema:

Informationelle Selbstbestimmung – ein ausblutendes Grundrecht?

Datenschutz steht für die Vorstellung, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst entscheiden darf, welche privaten und…

Weiterlesen

Die feierliche Zeugnisausgabe der Angewandten Informatik fand auch in diesem Jahr wieder im Erfurter Rathaussaal statt.
Am Freitag, den 21. November 2014, trafen sich zu diesem Anlass die Absolventen des letzten Studienjahres mit ihren Gästen, Mitgliedern des Fördervereins, Professoren und Mitarbeitern unserer Fachrichtung.

Nach sechs erfolgeichen Semestern Studium im Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik haben in diesem Jahr 34 Absolventinnen und Absolventen an der FH Erfurt ihren…

Weiterlesen
AI FHE NEWS

Mittlerweile ist es Tradition: Studierende des Bachelorstudiengangs „Angewandte Informatik“ starten in ihr Studium mit 3 Projekttagen. Gleich am zweiten Tag der Einführungswoche ging es los. Es wurden 16 „Unternehmen“ gebildet, 16 LEGO® Mindstorms® Baukästen ausgegeben. Dann galt es, ein System zu bauen, dass sich bewegt und auf Hindernisse reagiert. Weitere Anforderungen an ihr Produkt sollten die „Unternehmen“ selbst entwickeln. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und einer 90 minütigen…

Weiterlesen
AI FHE NEWS

Augmented Reality-Exponat in der Ausstellung "New Narratives - Design im digitalen Zeitalter"

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstag konstituierte sich der Anfang Juni gewählte Fakultätsrat der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt.
Zu ihm gehören die Lehrenden Prof. Dr. Ines Rossak, Prof. Dr. Cornelia König,
Prof. Dr. Kay Gürtzig, Prof. Dr. Volker Herwig und Prof. Dr. Michael Kappert.
Außerdem gehören die Mitarbeiter Dirk Brose und Birgit Hebestreit sowie
die Studierenden Felix Beerbaum, Lukas Herrlich und Samuel Böcker
dem Gremium an.

Der neue Fakultätsrat wählte Herrn  Prof.…

Weiterlesen

Er kam in einer kleinen Paketbox, nicht größer als 80 mal 50 mal 40 cm. Wir waren glücklich, dass er endlich da war und gleichzeitig sehr erstaunt, dass sich ein humanoider Roboter mit so wenig Platz begnügt. Mittlerweile sind wir darüber eher froh, denn schon bald wollen wir uns um Geschwister kümmern.

Doch vorerst lernen wir gemeinsam: unser humanoider Roboter NAO Next Gen-H25-Orange der Firma Aldebaran und wir. Er kann aufstehen und sich setzen, eine TaiChi-Übung ausführen, einem roten Ball…

Weiterlesen